Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder,

wir laden euch alle ganz herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein:

Freitag, den 18.11.2022

um 19 Uhr im Kubacher Hof

Wir freuen uns auf rege Teilnahme! 🙂

TCG Ferienspiele

Wer hat Lust auf Tennis? 🥎🎾– Angebot für Schulkinder

Wir bieten am 19.08.2022 einen Vormittag Ferienspiele mit Betreuung an (10:00-13:30 Uhr).

Die Kinder werden von Trainer Ben spielerisch an Tennis herangeführt. Zusätzlich gibt es neben dem Platz weitere Angebote mit Spiel und Spaß. Zum Abschluss gibt’s noch Mittagessen. 🍕

Wer sein Kind anmelden möchte, schreibt bitte bis ca. eine Woche vorher eine Email an mail@tcg81.de.

Jahreshauptversammlung verlegt!

Liebe Mitglieder,

wir möchten Euch gerne darüber informieren, dass die diesjährige
Jahreshauptversammlung nicht (wie gewohnt) Anfang März stattfinden wird.
Wir haben uns überlegt, in diesem Jahr unsere Mitgliederversammlung im
Frühjahr/Sommer auf unserer schönen Tennisanlage im Freien stattfinden
zu lassen und hoffen Euch dann alle gesund wiederzusehen!

Ende März werden wir euch weitere Infos zukommen lassen – dann nicht nur
zur Mitgliederversammlung sondern auch zur weiteren Planung unserer
Tennissaison 2022.

Der Vorstand

Gründungsmitglieder wurden geehrt

Gestern wurden auf der Mitgliederversammlung unsere Gründungsmitglieder für 40 Jahre geehrt.

Gründungsmitglied Heinz Clees konnte die Ehrung von seinen beiden Kindern aus dem Vorstand überreicht werden: Isabell Clees (Vorstand Finanzen) und Tobias Clees (Vorstand Anlage).

Mitgliederversammlung wird nachgeholt

Liebe Mitglieder des TCG,

am Samstag, den 6.11.2021 ab 19:30 Uhr holen wir die jährliche Mitgliederversammlung im DGH in Gräveneck nach.

Besonderer Höhepunkt wird die Ehrung der 40-jährigen Mitgliedschaft unserer Gründungsmitglieder sein.

Die Sitzung findet unter Beachtung der geläufigen 3G-Maßnahmen statt.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme,

der Vorstand

Es geht wieder los :-)

Liebe Vereinsmitglieder,

wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass die Tennisplätze ab sofort benutzt werden können.

Aufgrund des Bundesinfektionsschutzgesetztes gelten jedoch für den Spielbetrieb noch folgende Einschränkungen bei einer Inzidenz über 100:

  • Personen ab 14 Jahre dürfen nur alleine, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand Sport treiben. Heißt: Es ist nur noch Einzeltraining (max. 2 Spieler oder 1 Trainer + 1 Spieler) erlaubt!
  • Über die oben genannte Regelung hinaus dürfen Kinder bis einschließlich 13 Jahre kontaktlosen Sport im Freien in Gruppen von höchstens fünf Kindern ausüben. Die Gruppe darf von einer Trainerin bzw. einem Trainer betreut werden. Der Trainer muss ein negatives Corona Testergebnis innerhalb von 24 Stunden vor der Sportausübung vorlegen.
  • Vereinsräume müssen leider geschlossen bleiben.
  • Umkleiden und Sanitäreinrichtungen können unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln genutzt werden.

Die Trainingszeiten der Sommersaison findet ihr hier: https://tcg81.de/trainingsangebot/

☀️ Die Sommersaison geht los 🎾

Die Wirren der Corona-Pandemie wollen nicht so recht enden und das betrifft natürlich auch unser Vereinsleben. Wir haben aufgrund der aktuellen Lage im Vorstand folgende Beschlüsse zum weiteren Vorgehen gefasst:

🥎 MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Wir werden die Mitgliederversammlung aufgrund der aktuellen Situation auf Ende Sommer/Anfang Herbst verlegen. Sobald ein Termin feststeht, laden wir Euch wie gewohnt per Email ein.

🥎 SOMMER-SAISON
Die Aussichten sind gut, dass wir eine Medenrunde unter Einhaltung der jeweils geltenden Hygienekonzepte spielen können. Auch das Training wird in kleinen Gruppen auf unseren zwei Plätzen möglich sein. Dafür werden die Plätze in den kommenden Wochen hergerichtet. Alexander Friede, unser neuer Vorstand für die Jugendarbeit, kümmert sich in Zusammenarbeit mit Trainer Fabio Lösing um die Organisation des Jugendtrainings und wird die Eltern frühestmöglich informieren, wann es wieder losgeht.
Ob und wann kleine Veranstaltungen, wie z.B. ein Clubabend, stattfinden können, werden wir spontan entscheiden müssen. Auch hier halten wir Euch natürlich auf dem Laufenden.

🥎 ARBEITSEINSÄTZE
Die Arbeitseinsätze werden wie gewohnt geplant. Die Durchführung unterliegt den jeweils geltenden Hygienebestimmungen, über die Euch Tobi Clees vor jedem Einsatz in der WhatsApp-Gruppe „TCG-News“ gesondert informieren wird.

🥎 40-JÄHRIGES JUBILÄUM
In diesem Jahr besteht unser Verein 40 Jahre. Dieses Fest wollen wir natürlich ausgiebig und ohne Einschränkung – möglichst mit allen Mitgliedern – feiern! Da es nicht absehbar ist, dass das unter den gegebenen Umständen möglich sein wird, haben wir uns entschlossen es im Sommer 2022 bei „Der TCG wird 40+1“ richtig krachen zu lassen! Unter dem Motto „Heute schon auf morgen freuen“ halten wir an diesem Tag für jede/n von Euch ein Freigetränk bereit, um Euch ein wenig für die Wartezeit zu entschädigen. Wir freuen uns schon riesig auf die Feier!!!

Bleibt gesund und bis bald,
Euer Vorstand

🎾TENNISTRAINER/IN GESUCHT!🎾

Wir sind 8 Ü30-Mädels in unserer Mannschaft. Für die kommende Saison suchen wir eine/n neue/n Tennistrainer/-in. Bisher haben wir Donnerstagabend trainiert und würden das auch gerne weiterhin mit „professioneller“ Unterstützung fortführen.
Wir hoffen, dass wir vielleicht hier fündig werden! 

Kontaktiert uns gerne per Email: mail@tcg81.de

Wir dürfen wieder starten !!!

Liebe Mitglieder, es ist nun soweit, am 09.05 dürfen wir offiziell als Freiluft-Tennisanlage wieder öffnen. 😊

Die Platzinstandsetzung ist in vollem Gange, sodass wir dann spätestens in 3-4 Wochen auf die Plätze können (der genaue Termin wird folgen).

Das alles darf aber nur unter bestimmten Auflagen erfolgen:

  • Der Sport muss kontaktfrei ausgeübt werden
  • Ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen Personen ist zu gewährleisten
  • Hygiene und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten, werden umgesetzt
  • Umkleidekabinen, Dusch-­ und Waschräume sowie die Gemeinschaftsräumlichkeiten, ausgenommen Toiletten, bleiben geschlossen
  • Der Zutritt zur Sportstätte erfolgt unter Vermeidung von Warteschlangen
  • Risikogruppen im Sinne der Empfehlung des Robert-Koch-Institutes werden keiner besonderen Gefährdung ausgesetzt
  • Es sind keine Zuschauer erlaubt

Wir werden vom Verein aus natürlich Seife sowie Desinfektionsmittel zur Verfügung stellen.

Auch mit den Arbeitseinsätzen werden wir wieder beginnen. Natürlich ebenfalls unter Berücksichtigung der oben genannten Auflagen. Die Termine dazu findet ihr hier.

Die Abstimmung zur Medenrunde erfolgt direkt mit der Mannschaft.

Veranstaltungen wird es vorerst keine geben, hier muss man die Entwicklung abwarten.

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir nun unserem Hobby wieder nachgehen dürfen. Bitte haltet euch an die Regeln, dann wird das auch alles ohne Ansteckungen und Gefahr funktionieren.

Bleibt gesund und viele Grüße,
Euer Vorstand